Manteltarifvertrag für Arbeiter im öffentlichen Dienst
|
Werben Sie mit einem Textlink: Diesen Platz können Sie mieten! Schon für 250 Euro können Sie einen Text mit 150 Zeichen / Laufzeit 3 Monate buchen, der auf bis zu 25 Einzelseiten von tarif-oed.de eingeblendet wird. Interesse? Einfach dieses Formular ausfüllen oder eine Mail an info@dbw-online.de |
Alternativ können Sie den Manteltarifvertrag für Arbeiter im öffentlichen Dienst (MTArb) auch als PDF lesen oder ausdrucken
>>>zum Download
.
Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder
(MTArb) - aktuelle Fassung -
.
|
Den Wortlaut des kompletten Manteltarifvertrages können Sie hier einsehen, ausdrucken oder downloaden >>>weiter
Anlagen
Anlage 1 Regelung für die Teilnahme an Manövern und ähnlichen Übungen
Anlage 2 A. Sonderregelungen für den Bereich des Bundes
Sonderreglungen
- SR 2 a Sonderregelungen für Arbeiter im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung
- SR 2 b Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung
- SR 2 c Sonderregelungen für Arbeiter, die zu Auslandsdienststellen entsandt sind
- SR 2 d Sonderregelungen für Arbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
- SR 2 e Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten
- SR 2 f Sonderregelungen für die Besatzungen der seegehenden Schiffe des Bundesamtes für
Seeschifffahrt und Hydrographie
- SR 2 g Sonderregelungen für Arbeiter der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein
- SR 2 h Sonderregelungen für Arbeiter des Bundesgrenzschutzes und des Beschaffungsamtes
des Bundesministeriums des Innern
- SR 2 i Sonderregelungen für Arbeiter bei Versuchs- und Forschungsanstalten sowie beim Bundessortenamt
- SR 2 k Sonderregelungen für vorübergehend beschäftigte und für nicht vollbeschäftigte Arbeiter
- SR 2 m Sonderregelungen für Arbeiter in Kernforschungseinrichtungen
B. Sonderregelungen für den Bereich der Länder
- SR 2 a Sonderregelungen für Straßenbauarbeiter sowie für Wasserbauarbeiter in Baden-Württemberg und Bayern
- SR 2 b Sonderregelungen für Wasserbauarbeiter
- SR 2 c Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten
- SR 2 d Sonderregelungen für Hafenarbeiter
- SR 2 e Sonderregelungen für Haus- und Küchenpersonal in Kranken- und Fürsorgeanstalten
- SR 2 f Sonderregelungen für Haus- und Küchenpersonal in den nicht der Krankenpflege und Fürsorge dienenden Einrichtungen
- SR 2 g Sonderregelungen für Arbeiter an Theatern und Bühnen
- SR 2 h Sonderregelungen für landwirtschaftliche Arbeiter
- SR 2 i Sonderregelungen für Moorarbeiter in Niedersachsen
- SR 2 k Sonderregelungen für vorübergehend beschäftigte und für nicht vollbeschäftigte Arbeiter
- SR 2 l Arbeiter in Kernforschungseinrichtungen
- SR 2 m Sonderregelungen für Arbeiter im Justizvollzugsdienst, die im Werkdienst tätig sind
Anlage 3 A. Verzeichnis der Anstalten und der Einrichtungen zur Anlage 2 Abschn. A SR 2 i
B. Verzeichnis der Verwaltungen und Betriebe zur Anlage 2 Abschn. B SR 2 h
|
Einfach Bild anklicken |
Rund ums Geld im öffentlichen Dienst für 7,50 Euro
Immer mehr Beschäftigte des öffentlichen Dienstes informieren sich durch das o.a. Nachschlagewek.
Besonders beliebt ist umfangreiche Buch zum Thema "Rund ums Geld im öffentlichen Dienst". Dort finden Sie alles Wissenswerte zu
- Einkommen, Bezahlung und Zulagen
- Arbeitszeit und Urlaub
- Reisekosten und Umzugskosten
- Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst
- Rente, Zusatzversorgung und Beamtenversorgung
- Gesundheit, Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Beihilfe
- Soziales, Eigenheimzulage, Kindergeld, Erziehungsgeld
- Steuern von A bis Z.
Der Ratgeber erläutert komplizierte Sachverhalte verständlich und ist ein unverzichtbarer Wegbegleiter für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst: Arbeitnehmer, Beamte sowie Auszubildende, Praktikanten und Beamtenanwärter. Aber auch für Rentner und Ruhestandsbeamte bietet der Ratgeber viele wichtige Hinweise. Das Buch kostet 7,50 Euro kann hier online bestellt werden
>>>weiter.
LINK-TIPPs zum Geld sparen: www.einkaufsvorteile.de I www.urlaub-gastgeber.de I www.hotelverzeichnis-online.de I www.urlaubsverzeichnis-online.de I Bezügekonto für Beamte und den öffentlichen Dienst I